Hypnose

Immer mehr Patienten wünschen eine zahnärztliche Behandlung in Hypnose. Sie ist hilfreich bei Zahnbehandlungsangst, starkem Würgereiz, Medikamentenunverträglichkeit oder lange Behandlungen wie das Beschleifen von Kronen. Hypnose ermöglicht eine angstfreie, schmerzarme und entspannte Zahnbehandlung. Es ist ein Verfahren, welches durch suggestive Beeinflussung bzw. Anleitung zur Entspannung dem Patienten ermöglicht, ein Problem (z.B. Angst, Würgereiz, oder Schmerz) in akzeptabler Weise zu bewältigen. Genutzt werden so genannte Trancezustände, wie sie jeder von uns täglich erfährt, z.B. bei konzentrierter Arbeit oder beim Autofahren. Diese Alltagstrance wird bei der Hypnose gezielt abgerufen und verstärkt. Der Patient wird angeleitet zur Konzentration auf angenehme Vorstellungen oder Erinnerungen und entspannt sich. Atmung und Puls verlangsamen sich und zahnärztliche Eingriffe werden möglich. Ca. 80% der Bevölkerung lässt sich gut hypnotisieren und ca. 10% sogar sehr gut.

Bereits Kinder ab etwa 3 Jahren können von der Hypnose profitieren. Kinder leben oft den Großteil des Tages in Phantasiewelten und können daher sehr leicht in oder aus einer Trance gehen. Diese Fähigkeit lässt sich für die zahnärztliche Kinderbehandlung sehr gut nutzen. Hier erfolgt die Tranceinduktion mittels Geschichten, Märchen, Fabeln, Puppen, Zaubertricks etc. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Kinder ohne negative Erfahrungen sind mit einfachen Techniken bereits sehr gut zahnärztlich zu behandeln, so dass sie immer wieder gern zum Zahnarzt gehen werden.